Datenschutzerklärung

Informationspflichten nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

Datenschutz ist uns wichtig! Mit dieser Information möchten wir Sie als Besucher unserer Website www.orbis.at über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten („Daten“) sowie über Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche und Rechte informieren.

1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:

ORBIS SE 
Nell-Breuning-Allee 3-5 
66115 Saarbrücken 
Deutschland 

Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer Daten Fragen oder Anliegen haben, können Sie sich an uns wenden unter: datenschutz(at)orbis.de

2. Datenverarbeitung beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, verarbeiten wir Ihre Daten auf die in den folgenden Punkten genannte Art und Weise.

Verarbeitete Daten:Browsertyp/Browserversion, Betriebssystem, Uhrzeit und Dauer des Zugriffs, IP-Adresse, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners und besuchte Seiten auf unserer Webseite inkl. Ein- und Ausstiegsseiten
Zweck:Diese Datenverarbeitung ist notwendig, um Ihnen ein möglichst gutes Nutzungserlebnis auf unserer Website zu gewährleisten und um die Stabilität der Website zu garantieren. Insbesondere verwenden wir diese Daten zum Zweck der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Bereithaltung und Darstellung der Websiteinhalte, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zweck des Betriebs der Webseite einsetzen.
Rechtsgrundlage:Wir verarbeiten diese Daten auf Basis unserer berechtigten Interessen oder aufgrund von berechtigten Interessen Dritter (Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO), nämlich um unsere Website technisch betreiben zu können.
Dauer:Wir speichern Ihre verarbeiteten Daten für die Dauer von 7 Tagen und löschen diese anschließend.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen kann es fallweise notwendig sein Ihre Daten folgenden Empfängern offenzulegen:

EmpfängerZweckSitz des EmpfängersGrundlage für die Übermittlung in ein Drittland 1
one4vision GmbHErbringung von IT-ServicesDeutschlandEs findet keine Übermittlung in ein Drittland statt
Moltomedia GmbH & Co. KGErbringung von IT-ServicesDeutschlandEs findet keine Übermittlung in ein Drittland statt

1 „Drittland“ umfasst alle Staaten außer (1) die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie (2) die Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes, das heißt über die EU-Mitgliedstaaten hinaus Island, Liechtenstein und Norwegen.

2.1 Datenverarbeitung in Zusammenhang mit Cookies, Pixels sowie Marketing-Tools

Unsere Website verwendet Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die unsere Website auf Ihrem Gerät über Ihren Webbrowser speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden die durch diese Cookies gesammelten Daten, um unsere Dienste zu verbessern und benutzerfreundlich zu gestalten, z. B., um die Nutzung unserer Dienste auszuwerten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen, andere Cookies werden nur für eine bestimmte Dauer gespeichert. Für die Erfassung dieser Daten verwenden wir die folgenden Technologien:

"Cookies" sind Datendateien, die auf Ihrem Gerät oder Computer abgelegt werden und oft eine anonyme eindeutige Kennung enthalten. Weitere Informationen über Cookies und darüber, wie Sie Cookies deaktivieren können, finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org

"Protokolldateien" verfolgen Aktionen auf der Webplattform und erfassen Daten, wie Ihre IP-Adresse, den Browsertyp, die Verweis- und Ausgangsseiten sowie Datums- und Zeitstempel. 

"Web-Beacons", "Tags" und "Pixel" sind elektronische Dateien, die dazu dienen, Informationen darüber aufzuzeichnen, wie Sie auf der Webplattform agieren. 

2.1.1 Cookies

2.1.2 WiredMinds

Unsere Website nutzt zur Analyse des Besucherverhaltens die Zählpixeltechnologie der WiredMinds GmbH (https://wiredminds.de).  

Verarbeitete Daten:Seiten-URl, Verweildauer, Datum des Besuchs, Einstiegseiten, Ausstiegsseiten, Kampagnen-Zugriffe, Herkunft (Direkt, Suchmaschine, Referrer), Geolocation (Kontinent, Land, Region, Stadt), Downloads, Mailto Adressen, externe Links
Zweck:Zur Analyse des Besucherverhaltens.
Rechtsgrundlage:Die Erhebung von Daten erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf dieser Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Abgleich der Daten mit den bei uns gespeicherten Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Marketing und Kundenbindung.
Dauer:Wir speichern Ihre verarbeiteten Daten für die Dauer von 7 Tagen und löschen diese anschließend.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen kann es fallweise notwendig sein Ihre Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

EmpfängerZweckSitz des EmpfängersGrundlage für die Übermittlung in ein Drittland 1
Wiredminds GmbHErbringung von IT-ServicesDeutschlandEs findet keine Übermittlung in ein Drittland statt

2.1.3 Google Tag Manager

Unsere Website nutzt zur Verwaltung von Website-Tags und zur effizienten Einbindung von Analyse- und Marketingdiensten den Google Tag Manager.

Verarbeitete Daten:Der Google Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten. Beim Laden des GTM kann jedoch die IP-Adresse an Google übermittelt werden. Über den GTM eingebundene Tags (z. B. LinkedIn Insight Tag) können personenbezogene Daten wie IP-Adresse, Nutzerverhalten, Geräteinformationen oder Standortdaten erfassen – abhängig von den jeweiligen Diensten. Diese werden bei Nutzung separat beschrieben.
Zweck:Verwaltung und Auslösung von Website-Tags zur Analyse, Conversion-Messung und Optimierung von Marketingmaßnahmen, wobei der GTM als Container zur Steuerung von Drittanbieter-Tags dient
Rechtsgrundlage:Die Erhebung von Daten erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf dieser Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Abgleich der Daten mit den bei uns gespeicherten Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Marketing und Kundenbindung.
Dauer:Der Google Tag Manager selbst speichert keine Daten. Die Speicherdauer der über den GTM eingebundenen Dienste richtet sich nach den jeweiligen Tools (z. B. LinkedIn Insight Tag). Diese werden bei Nutzung separat beschrieben.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen kann es fallweise notwendig sein Ihre Daten folgenden Empfängern offenzulegen:

EmpfängerZweckSitz des EmpfängersGrundlage für die Übermittlung in ein Drittland 1
Google Ireland LimitedBetrieb des Tag ManagersIrlandEs findet keine Übermittlung in ein Drittland statt -Datenverarbeitung innerhalb der EU
Google LLCTechnische Verarbeitung und HostingUSAStandardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

2.1.4 LinkedIn Insight Tag

Unsere Website nutzt zur Analyse des Besucherverhaltens und der Erfolgsmessung von Kampagnen den LinkedIn Insight Tag.

Verarbeitete Daten:URL der besuchten Seite, Referrer-URL, IP-Adresse (gekürzt oder gehasht), Geräteinformationen, Browsereigenschaften (User Agent), Zeitstempel, demografische Merkmale (z. B. Branche, Jobbezeichnung, Unternehmensgröße, Karrierestufe, Standort), ggf. gehashte E-Mail-Adressen (bei aktiviertem erweiterten Matching)
Zweck:Analyse des Besucherverhaltens, Erfolgsmessung von LinkedIn-Kampagnen, Zielgruppenanalyse, Retargeting von Website-Besuchern
Rechtsgrundlage:Die Erhebung von Daten erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf dieser Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Abgleich der Daten mit den bei uns gespeicherten Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Marketing und Kundenbindung.
Dauer:Die direkten Kennungen (z. B. IP-Adresse) werden innerhalb von 7 Tagen entfernt bzw. pseudonymisiert. Die verbleibenden Daten werden spätestens nach 180 Tagen gelöscht.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen kann es fallweise notwendig sein Ihre Daten folgenden Empfängern offenzulegen:

EmpfängerZweckSitz des EmpfängersGrundlage für die Übermittlung in ein Drittland 1
LinkedIn Ireland Unlimited CompanyAnalyse und ReportingIrlandEs findet keine Übermittlung in ein Drittland statt -Datenverarbeitung innerhalb der EU
LinkedIn CorporationTechnische Verarbeitung und HostingUSAStandardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO

Weitere Informationen zur Datenerhebung und -nutzung durch LinkedIn finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

2.1.5 Microsoft Clarity

Unsere Website nutzt zur Analyse des Nutzerverhaltens und zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit den Webanalysedienst Microsoft Clarity.

Verarbeitete Daten:IP-Adresse (gekürzt oder pseudonymisiert), Sitzungsdauer, Mausbewegungen, Klickverhalten, Scrollverhalten, Bildschirmgröße, Browserinformationen, Betriebssystem, Referrer-URL, besuchte Seiten, Interaktionen mit Seitenelementen. Es können auch sogenannte Session-Replays (Wiedergaben von Nutzerinteraktionen) erstellt werden.
Zweck:Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung der Website-Funktionalität, Nutzerfreundlichkeit und Conversion-Optimierung.
Rechtsgrundlage:Die Erhebung von Daten erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung. Diese Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Durch den Widerruf dieser Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Der Abgleich der Daten mit den bei uns gespeicherten Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an Marketing und Kundenbindung.
Dauer:Die Daten werden in der Regel für einen Zeitraum von bis zu 30 Tagen gespeichert. Microsoft kann aggregierte und anonymisierte Daten länger speichern. Die erhobenen Daten werden für maximal 13 Monate gespeichert.
EmpfängerZweckSitz des EmpfängersGrundlage für die Übermittlung in ein Drittland 1
Microsoft Ireland Operations LimitedBetrieb des Clarity-DienstesIrlandEs findet keine Übermittlung in ein Drittland statt -Datenverarbeitung innerhalb der EU (EU Data Boundary von Microsoft)
Microsoft CorporationTechnische Verarbeitung und HostingUSAStandardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO

Weitere Informationen zur Datenerhebung und -nutzung durch Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft sowie den Nutzungsbedingungen von Microsoft Clarity: https://www.microsoft.com/de-de/privacy/privacystatement

2.2. Datenverarbeitungstätigkeiten in Zusammenhang mit Workshops und Webinaren

Um Workshops und Webinare über das Internet durchführen zu können, setzt ORBIS die Softwarelösung Microsoft Teams ein. 

Daten:Anrede*, Vor- und Nachname*, E-Mail-Adresse*, Adresse, Ort, Postleitzahl, Telefonnummer, Firma/Organisation, Stellenbezeichnung, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind*
Zweck:Durchführung von Webinaren
Rechtsgrundlage:Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. In anderen Fällen erfolgt die Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses. Nach Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO, nämlich um diverse Kundenanfragen zu beantworten.
Dauer:Wir speichern Ihre verarbeiteten Daten für die Dauer von 7 Tagen und löschen diese anschließend.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen kann es fallweise notwendig sein Ihre Daten folgenden Empfängern offenzulegen:

EmpfängerZweckRechtsgrundlageSitz des EmpfängersGrundlage für die Übermittlung in ein Drittland
MicrosoftDurchführen von WebinarenVertragserfüllung nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVOUSA, EUAngemessenheits­beschluss der EU Kommission vom 10. Juli 2023, Art 45 DSGVO

2.3. Datenverarbeitungstätigkeiten in Zusammenhang mit aktuellen Veranstaltungen

Unsere Website bietet Ihnen die Möglichkeit an, sich zu verschiedenen aktuellen Events anzumelden. 

Daten:Themen, Anrede*, Vor- und Nachname*, Firma*, Funktion*, E-Mail-Adresse*, Telefonnummer, Straße, Postleitzahl, Ort, Terminwusch, Anmerkungen, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind*
Zweck:Durchführung von aktuellen Veranstaltungen.
Rechtsgrundlage:Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. In anderen Fällen erfolgt die Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses. Nach Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO, nämlich um diverse Kundenanfragen zu beantworten.
Dauer:Wir speichern Ihre verarbeiteten Daten für die Dauer von 7 Tagen und löschen diese anschließend.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen kann es fallweise notwendig sein Ihre Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

EmpfängerZweckRechtsgrundlageSitz des EmpfängersGrundlage für die Übermittlung in ein Drittland
MicrosoftDurchführung von VeranstaltungenVertragserfüllung nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVOUSA, EUAngemessenheits­beschluss der EU Kommission vom 10. Juli 2023, Art 45 DSGVO

2.4. Datenverarbeitungstätigkeiten in Zusammenhang mit der Newsletteranmeldung

Daten:Anrede*, Vor- und Nachname*, Firma*, Funktion*, E-Mail*, Telefon, Adresse
Zweck:Zusendung von Newsletter
Rechtsgrundlage:Wir verarbeiten Ihre Daten aufgrund Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO). Sie haben das Recht Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zum Widerruf wird dadurch nicht berührt.
Dauer:Die verarbeiteten Daten werden bis zu Ihrem Widerruf gespeichert.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen kann es fallweise notwendig sein Ihre Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

EmpfängerZweckRechtsgrundlageSitz des EmpfängersGrundlage für die Übermittlung in ein Drittland
MicrosoftAnmeldung zum NewsletterEinwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO)USA, EUAngemessenheits­beschluss der EU Kommission vom 10. Juli 2023, Art 45 DSGVO

Microsoft Dynamics 365 Customer Insights

Wir nutzen einen Service von Microsoft - Microsoft Dynamics 365 Customer Insights zur Unterstützung von Online-Marketing und Anfragen. Anbieter ist Microsoft Ireland Oepreations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin18, Ireland.

Wenn ein Besucher ein Formular auf der Website ausfüllt, werden diese Formulardaten von Microsoft Dynamics 365 Customer Insights verarbeitet.

2.5 Datenverarbeitungstätigkeiten in Zusammenhang mit dem Onlinekontaktformular

Daten:Vor- und Nachname*, Firma*, Funktion, E-Mail*, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht/Mitteilung*
Zweck:Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie etwaiger Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage:Erfolgt die Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen, bzw., wenn Sie bereits unser Kunde sind, zur Durchführung des Vertrages, ist die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung Art 6 Abs 1 lit b DSGVO. In anderen Fällen erfolgt die Datenverarbeitung aufgrund unseres berechtigten Interesses. Nach Art 6 Abs. 1 lit f DSGVO, nämlich um diverse Kundenanfragen zu beantworten.
Dauer:Wir speichern Ihre verarbeiteten Daten für die Dauer von 7 Tagen und löschen diese anschließend.

Um die angestrebten Zwecke zu erreichen kann es fallweise notwendig sein Ihre Daten folgenden Empfängern offenzulegen: 

EmpfängerZweckSitz des EmpfängersGrundlage für die Übermittlung in ein Drittland 1
one4vision GmbHErbringung von IT-ServicesDeutschlandEs findet keine Übermittlung in ein Drittland statt
Moltomedia GmbH & Co. KGErbringung von IT-ServicesDeutschlandEs findet keine Übermittlung in ein Drittland statt

3. Gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling?

Nein, es erfolgt keine Datenverarbeitung im Sinne des Art 22 DSGVO. Das heißt: Wir treffen keine Entscheidung, beruhend auf ausschließlich automatisierter Verarbeitung (einschließlich Profiling), die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt; jede etwaige Entscheidung mit entsprechender Wirkung wird von einer natürlichen Person getroffen.

4. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung von Daten

Sie können, (i) von uns Auskunft verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben und Kopien dieser Daten erhalten, (ii) die Berichtigung, Ergänzung oder das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, die falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, (iii) von uns verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, (iv) unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen oder die für das Verarbeiten zuvor gegebene Einwilligung widerrufen, (v) personenbezogene Daten, die Sie uns gegeben haben in einem übertragbaren Format verlangen und (vi) bei der österreichischen Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at) oder bei einer anderen Datenschutz-Aufsichtsbehörde in der EU, insbesondere an Ihren Aufenthalts- oder Arbeitsort, Beschwerde erheben.

Zur Geltendmachung aller vorgenannten Rechte wenden Sie sich bitte via Mail an datenschutz(at)orbis.de oder per Brief an die oben angeführten Kontaktadressen an uns.

Kontaktangaben des Datenschutzbeauftragen:

DATENSCHUTZ-CONSULT.DE

Dr. Mark Bedner

Frühlingstr. 8

66424 Homburg

Telefon: +49 684 8525 86 87

E-Mail: info(at)datenschutz-consult.de

RUFEN SIE UNS AN
Tel.: +43 (1) 2532 49 99 000
SCHREIBEN SIE UNS EINFACH